Aktuelle Meldungen: Gesellschaft

Internationaler Tag gegen Rassismus

IG Metall und Arbeitgeberverband NiedersachsenMetall rufen zu betrieblichen Aktionen auf

10.03.2020 | Die IG Metall und der Arbeitgeberverband NiedersachsenMetall rufen die Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie und ihre Beschäftigten in Niedersachsen dazu auf, am Freitag, den 20. März betriebliche Aktionen anlässlich des Tages gegen Rassismus durchzuführen.

Arbeitsfreier Gedenktag am 8. Mai 2020

DGB startet Initiative für arbeitsfreien Feiertag am 8. Mai 2020

04.03.2020 | Der Tag der Befreiung von Nationalsozialismus, Faschismus und Gewaltherrschaft jährt sich in diesem Jahr zum 75. Mal.

Internationaler Frauentag 2020

IG Metall fordert mehr Entgelt und Führungspositionen für Frauen

03.03.2020 | Hannover – Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März fordert die IG Metall Politik und Wirtschaft auf, die Gleichstellung von Frauen und Männern voranzutreiben.

Für mehr Demokratie

Referent*innen der IG Metall stehen auf: Gegen Rassismus und Stammtischparolen

10.02.2020 | "Dem Rechtsruck entgegentreten!" ist das Motto des diesjährigen Referent*innen Kongresses der IG Metall in der HVHS Springe.

SOLIAKTION

Tarifvertrag? „Nicht unser Bier“, sagt die Gilde Brauerei. Die IG Metall sieht das anders.

06.02.2020 | Hannover – In einem der ältesten Unternehmen Hannovers rumort es gewaltig. Während sich 130 Beschäftigte der Gilde Brauerei nach fairen und mitbestimmten Arbeitsbedingungen in Form von Tarifverträgen sehnen, strebt die Gilde-Geschäftsführung eine Spaltung für Hannovers älteste Brauerei in vier Gesellschaften an.

Für mehr Demokratie

DGB Niedersachsen ruft zur Kundgebung für Demokratie anlässlich des Dammbruchs in Thüringen auf

05.02.2020 | JETZT in Hannover - Aufgrund der aktuellen Ereignisse in Thüringen ruft der DGB Niedersachsen alle Menschen dazu auf, sich spontan an einer Kundgebung für Demokratie anlässlich des Dammbruchs in Thüringen zu beteiligen. Dort hat sich der FDP-Politiker Thomas Kemmerich mit den Stimmen von CDU und der rechtsradikalen AfD wählen lassen.

Alex Raths/iStock

Alterssicherung

Grundrente: wichtig, aber kompliziert

29.01.2020 | Die Grundrente soll kommen und in den nächsten Wochen im Kabinett beschlossen werden. Zu den Errungenschaften gehören deutliche Zuschläge für Niedrigrenten nach mindestens 35 Beitragsjahren, ein Renten-Freibetrag in der Grundsicherung sowie Verbesserungen beim Wohngeld.

Gedenken an die Shoah

Rede des Bundespräsidenten in der Gedenkstätte Yad Vashem

24.01.2020 | Aus Anlass der Befreiung des nationalsozialistischen Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau durch sowjetische Truppen am 27. Januar 1945 verweisen wir auf die Rede des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier auf dem World Holocaust Forum in der Gedenkstätte Yad Vashem.

Unsere Social Media Kanäle